St. Galler Kantonalschwingfest Widnau, 26.05.2019

Daniel Bösch ist Rekordsieger, Unterländer schaffen es in den Ausstich.
Daniel Bösch war am St. Galler Fest unantastbar. Der Unspunnensieger 2011 schrieb in Widnau in doppelter Hinsicht Geschichte.

Der Toggenburger holte in überlegener Manier mit sechs gewonnenen Gängen seinen 100. Kranz. Zugleich errang er ebenso souverän seinen achten Sieg am St. Galler Fest. Er ist nunmehr Rekordsieger des Fests. Bösch war derart überlegen, dass im 6. Gang ausgeschwungen werden musste. Den zusätzlichen Viertelpunkt sicherte sich Böschs Clubkamerad Daniel Ott. Aber der Schlussgang war nach nur zwölf Sekunden vorbei.

Galli auf Rang 12

Der Schwingklub Zürcher Unterland war in Widnau mit drei Schwingern vertreten, die sich alle für den Ausstich klassieren konnten. Als Bestklassierter reihte sich der 18-jährige Schleiniker Cédric Galli im 12. Schlussrang ein. Auf den ersten siegreichen Gang folgten für ihn zwei Niederlagen, den 4. Gang konnte Galli wieder für sich entscheiden. In der 5. Runde traf er dann im Sägemehlring auf den Kranzschwinger Pascal Heierli, den er am Boden auch beinahe bezwingen konnte. Doch Heierli schaffte es, sich nochmals auszudrehen, und darum musste sich am Ende doch Aussenseiter Cédric Galli das Sägemehl abwischen lassen. Ein Sieg zum Schluss bescherte ihm den guten 12. Rang.

Hinter Galli kämpfte sich Clubkollege Marc Sieber aus Rüdlingen als zweitbester Unterländer auf den 14. Schlussrang. Auch er durfte das Sägemehl in Widnau dreimal als Sieger verlassen. Direkt hinter Sieber klassierte sich der Schöfflisdorfer Raphael Kiener.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.